LED Grow Lampe: Was kostet ein Grow wirklich an Strom?
Die Stromkosten sind einer der wichtigsten Faktoren, wenn es um die Kosten für einen Grow mit einer LED Grow Lampe geht. LEDs sind zwar energieeffizient, aber die genaue Höhe der Stromkosten hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie der Wattzahl der Lampe, der täglichen Laufzeit und dem Strompreis. Lass uns das Schritt für Schritt durchrechnen.
So berechnest du die Stromkosten deiner LED Grow Lampe
Um die Stromkosten zu ermitteln, benötigst du folgende Werte:
Wattzahl der LED Grow Lampe (z. B. 300 Watt)
Tägliche Betriebszeit (z. B. 18 Stunden während der Wachstumsphase, 12 Stunden während der Blütephase)
Länge des Grows (z. B. 90 Tage)
Strompreis (z. B. 0,35 €/kWh)
Die Formel lautet:
(Watt × Stunden × Tage) ÷ 1.000 × Strompreis = Stromkosten
Beispielrechnung: Stromkosten für einen 90-tägigen Grow
Angenommen, du nutzt eine 300-Watt-LED Grow Lampe und führst einen typischen Grow mit einer 4-wöchigen Wachstumsphase (18 Stunden/Tag) und einer 8-wöchigen Blütephase (12 Stunden/Tag) durch.
Wachstumsphase (28 Tage, 18 Stunden pro Tag):
300 Watt × 18 Stunden × 28 Tage = 151.200 Wattstunden
151.200 Wattstunden ÷ 1.000 = 151,2 kWh
151,2 kWh × 0,35 €/kWh = 52,92 €
Blütephase (56 Tage, 12 Stunden pro Tag):
300 Watt × 12 Stunden × 56 Tage = 201.600 Wattstunden
201.600 Wattstunden ÷ 1.000 = 201,6 kWh
201,6 kWh × 0,35 €/kWh = 70,56 €
Gesamte Stromkosten für den Grow:
52,92 € (Wachstumsphase) + 70,56 € (Blütephase) = 123,48 €
Faktoren, die die Stromkosten beeinflussen
1. Wattzahl der Lampe
Je höher die Leistung (Watt), desto höher der Stromverbrauch. Für kleine Growboxen reicht oft eine 150- bis 200-Watt-LED, während größere Setups 400- bis 600-Watt-Modelle benötigen.
2. Effizienz der LED
Moderne LED Grow Lampen sind effizienter als ältere Modelle. Hochwertige LEDs erzeugen mehr Licht pro Watt, was die Stromkosten senkt.
3. Lichtdauer
In der Wachstumsphase laufen die Lampen oft 18 Stunden täglich, in der Blütephase nur 12 Stunden. Die Länge der Phasen hat großen Einfluss auf die Gesamtkosten.
4. Strompreis in deiner Region
Je nach Wohnort kann der Strompreis stark variieren. In Deutschland liegt er aktuell bei durchschnittlich 0,35 €/kWh, aber in anderen Ländern kann er deutlich höher oder niedriger sein.
Tipps, um die Stromkosten zu senken
Wähle eine energieeffiziente LED Grow Lampe: Achte auf Modelle mit hohem Lumen-Watt-Verhältnis oder optimierten PAR-Werten (Photosynthetically Active Radiation).
Nutze Timer: Automatische Timer helfen, die Lampen nur so lange laufen zu lassen, wie nötig.
Passe die Leistung an: Viele LEDs sind dimmbar – senke die Lichtintensität, wenn deine Pflanzen weniger benötigen.
Nutze den richtigen Lampentyp: Vollspektrum-LEDs sind effizienter, da sie die Lichtwellen liefern, die Pflanzen tatsächlich nutzen.
Fazit
Die Stromkosten für eine LED Grow Lampe hängen von Wattzahl, Laufzeit und Strompreis ab. In unserem Beispiel verursacht eine 300-Watt-LED rund 123 € Stromkosten pro Grow. Mit energieeffizienten LEDs und einer klugen Nutzung kannst du diese Kosten weiter optimieren.
Plane deine Growbox sorgfältig und wähle die passende Lampe, um das Beste aus deinem Setup herauszuholen – für deine Pflanzen und deinen Geldbeutel!