Grow Abluft-Sets

Die 6 besten Grow Abluft-Sets 2025

Grow Abluft-Sets – Kaufratgeber 2025

Wer indoor Cannabis anbaut, kennt das Problem: Die Pflanzen verströmen einen intensiven Geruch – und dein Nachbar soll ja nicht denken, dass du eine Duftkerzenfabrik betreibst. Genau deshalb brauchst du ein Grow Abluft-Set! Es sorgt für frische Luft, reguliert die Temperatur und vor allem: Es filtert den Geruch zuverlässig heraus. Hier erfährst du, worauf du achten musst.

Warum brauche ich ein Abluft-Set für meine Growbox?

Ein Abluftsystem ist essenziell für gesundes Pflanzenwachstum. Es hat drei Hauptaufgaben:

  • Geruchsneutralisierung: Dank Aktivkohlefilter bleibt die Luft sauber und unauffällig.

  • Temperaturkontrolle: Growlampen erzeugen Hitze – ohne Abluft wird’s zu warm.

  • Frische Luft für deine Pflanzen: CO₂-reiche Luft von draußen rein, alte Luft raus – das sorgt für ein stabiles Klima.

Anzeige

Alles für den Cannabis Anbau Zuhause

  • Dein Online-Growshop für DE und AT
  • Faire Preise & hohe Qualität
  • Schneller & neutraler Versand
  • Individuelle & zeitnahe Beratung
Zum Growshop *
Links mit * sind Affiliate-Links. Wir erhalten eine Provision, ohne Mehrkosten für Dich. Der Kauf liegt ganz bei Dir.

Was gehört in ein gutes Grow Abluft-Set?

Ein Abluft-Komplettset enthält in der Regel:

  • Rohrventilator: Der Motor, der die Luft aus der Box zieht.

  • Aktivkohlefilter: Filtert den Geruch, damit nichts nach draußen dringt.

  • Flexibler Luftschlauch: Verbindet alles und leitet die Luft aus dem Zelt.

  • Verbindungsstücke und Klemmen: Halten die Komponenten sicher zusammen und sorgen für eine dichte Verbindung.

Anzeige

Growzubehör bei Amazon kaufen

  • Riesige Auswahl
  • Dutzende Kundenbewertungen
  • Schnelle und bequeme Lieferung
  • Toller Kundenservice und Rückgabemöglichkeiten
Angebote ansehen *
Links mit * sind Affiliate-Links. Wir erhalten eine Provision, ohne Mehrkosten für Dich. Der Kauf liegt ganz bei Dir.

Worauf solltest du beim Kauf eines Lüftungssets achten?

1. Achte auf die Leistung des Rohrventilators
Achte auf die Luftförderleistung (m³/h) – sie sollte zur Größe deiner Growbox passen. Hier eine Übersicht:

Growbox-Größe (cm)

Empfohlene Abluftleistung (m³/h)

60x60x160

160–200

80x80x180

280–360

100x100x200

360–460

120x120x200

400–600



2. Achte auf die Lautstärke & Schalldämmung
Achte auf die Dezibel-Angaben (dB) in der Produktbeschreibung – ein leiser Ventilator macht das ganze Setup deutlich unauffälliger. Zusätzlich kannst du mit einem Rohrschalldämpfer (auch einfach Schalldämpfer genannt) das Geräusch weiter reduzieren.

3. Achte auf Qualität, Hersteller & Garantie
Bekannte Marken wie Prima Klima, Spider Farmer oder Mars Hydro bieten zuverlässige Sets und meistens auch eine mehrjährige Garantie auf ihre Produkte.

4. Lies Kundenbewertungen bei Amazon & Co.
Schau dir die Erfahrungen anderer Grower an, um die Qualität und Langlebigkeit eines Abluft-Sets besser einschätzen zu können. Kundenbewertungen geben dir oft wertvolle Hinweise zu Lautstärke, Leistung und Lebensdauer der Komponenten.

Häufige Fragen zu Grow Abluft-Sets (FAQ)

Kann ich ein Abluft-Set selbst zusammenstellen?

Ja klar, aber ein Komplettset spart Zeit und stellt sicher, dass alle Komponenten aufeinander abgestimmt sind.

Wie oft muss ich den Aktivkohlefilter wechseln?

Nach ca. 6 bis 24 Monaten, je nach Luftfeuchtigkeit und Nutzung.

Kann ich den Ventilator in der Nacht ausschalten?

Lieber nicht! Ohne Abluft kann sich die Luft stauen, was Schimmel begünstigt

Ein gutes Grow Abluft-Set ist unverzichtbar, wenn du unauffällig und professionell anbauen willst. Also, investiere in ein ordentliches System – und dein Nachbar wird weiterhin nur seinen Kaffee riechen! ☕😆 Happy Growing!

WeedVibes Newsletter

Erhalte aktuelle News rund um Cannabis Social Clubs in Deutschland und zum aktuellen Stand der Legalisierung!

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, dir unseren Newsletter zu senden. Du kannst dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden. Kein Spam, versprochen!