pH- & EC-Messgeräte

Wenn du Cannabis anbaust, ist die richtige Kontrolle von pH- und EC-Werten entscheidend für gesunde Pflanzen und eine reiche Ernte. Aber was genau bedeuten diese Werte? Und welches Messgerät eignet sich am besten für dein Grow-Projekt?

Auf dieser Seite erfährst du alles Wichtige rund um pH- & EC-Messgeräte für den Indoor-Grow. Zudem präsentieren wir dir die 6 besten pH- & EC-Messgeräte für den Cannabisanbau 2025.

Die 6 besten pH- & EC-Messgeräte für den Cannabisanbau 2025

Warum sind pH- und EC-Werte so wichtig?

Wenn du willst, dass deine Pflanzen gesund wachsen und kräftige Blüten entwickeln, musst du auf den pH- und EC-Wert achten – denn sie bestimmen, wie gut deine Pflanzen Nährstoffe aufnehmen können.

🔹 pH-Wert: Er zeigt an, wie sauer oder basisch dein Gießwasser oder Nährstoffmix ist. Stimmt der pH-Wert nicht, nehmen deine Pflanzen Nährstoffe schlechter auf. Das kann zu Mangelerscheinungen wie verfärbten Blättern oder schwachem Wachstum führen. Beim Anbau in Erde sollte der pH-Wert zwischen 5,8 und 6,5 liegen, bei Hydroponik zwischen 5,5 und 6,0.

🔹 EC-Wert (elektrische Leitfähigkeit): Er sagt dir, wie viele Nährstoffe im Wasser gelöst sind. Ist der EC-Wert zu niedrig, bekommen deine Pflanzen nicht genug Nahrung. Ist er zu hoch, kann es zu einer Überdüngung kommen, die deine Pflanzen stresst. Der optimale EC-Wert liegt je nach Wachstumsphase meist zwischen 1,2 und 2,2 mS/cm.

Ein gutes pH- und EC-Messgerät hilft dir, die Werte im Blick zu behalten und deine Pflanzen optimal zu versorgen. So vermeidest du Mangelerscheinungen oder Überdüngung – und deine Pflanzen danken es dir mit kräftigem Wachstum! 🌱💧

Anzeige

Die 5 besten Online-Growhops in Deutschland 2025

  • Top bewertet bei Google, Trustpilot und Co.
  • Riesige Auswahl an Produkten
  • Großartiger Kundenservice
  • Schneller und diskreter Versand
Mehr erfahren *
Links mit * sind Affiliate-Links. Wir erhalten eine Provision, ohne Mehrkosten für Dich. Der Kauf liegt ganz bei Dir.

pH- & EC-Messgerät – Brauche ich beides? 🤔

Ob du sowohl ein pH- und ein EC-Messgerät brauchst, hängt davon ab, wie du deine Pflanzen anbaust.

🌱 Grow in Erde: Hier reicht oft ein pH-Messgerät aus, da der Boden Schwankungen ausgleichen kann und der EC-Wert weniger entscheidend ist.

💧 Hydroponik & Coco-Substrate: In diesen Systemen ist ein EC-Messgerät unverzichtbar, um die richtige Nährstoffkonzentration im Wasser zu überwachen.

Fazit: Wer auf Nummer sicher gehen will, sollte beide Werte regelmäßig checken. Ein ausgewogenes Verhältnis von pH und EC ist der Schlüssel für gesunde Pflanzen und optimales Wachstum! 🌿⚡

Anzeige

Growzubehör bei Amazon kaufen

  • Riesige Auswahl
  • Dutzende Kundenbewertungen
  • Schnelle und bequeme Lieferung
  • Toller Kundenservice und Rückgabemöglichkeiten
Angebote ansehen *
Links mit * sind Affiliate-Links. Wir erhalten eine Provision, ohne Mehrkosten für Dich. Der Kauf liegt ganz bei Dir.

pH- & EC-Messgerät kaufen – Einzeln oder im Set?

Ein Set ist oft die praktischere und günstigere Wahl, da pH- und EC-Werte mit einem abgestimmten System gemessen werden. Besonders für Anfänger ist das sinnvoll, da sie sich nicht einzeln um die passenden Geräte kümmern müssen.

Einzelgeräte hingegen bieten meist eine höhere Präzision. Erfahrene Grower, die größten Wert auf genaue Messungen legen, greifen daher oft lieber zu separaten Messgeräten. Ob du dich für ein Set oder Einzelgeräte entscheidest, hängt letztlich von deinem Budget und deinen Ansprüchen an die Messgenauigkeit ab.

Worauf solltest du beim Kauf eines Messgeräts achten?

Die Auswahl an pH- und EC-Messgeräten ist groß, daher solltest du auf einige wichtige Punkte achten:

  • Genauigkeit: Ein gutes Messgerät sollte zuverlässige und präzise Werte liefern. Digitale Geräte sind hier oft genauer als Teststreifen.

  • Kalibrierung: Viele Geräte müssen regelmäßig kalibriert werden, um genaue Messungen zu gewährleisten. Achte darauf, dass das Gerät eine einfache Kalibrierfunktion hat.

  • Messbereich: Dein pH-Meter sollte einen Bereich von 4 bis 8 abdecken, da Cannabis in diesem Bereich wächst. Ein EC-Messgerät sollte Werte bis mindestens 3,0 mS/cm messen können.

  • Einfache Bedienung: Besonders für Anfänger ist ein Gerät mit digitaler Anzeige und automatischer Kalibrierung empfehlenswert.

  • Wasserfestigkeit: Da die Geräte mit Flüssigkeiten in Kontakt kommen, ist ein wasserdichtes Gehäuse von Vorteil.

  • Kombigeräte: Falls du sowohl pH- als auch EC-Werte messen möchtest, gibt es Kombi-Messgeräte, die beide Werte erfassen und dir den Kauf von zwei separaten Geräten ersparen.

Tipps für die richtige Nutzung von pH- & EC-Messgeräten

  • Regelmäßige Kalibrierung: Damit dein Messgerät präzise Werte liefert, solltest du es regelmäßig mit Kalibrierflüssigkeit einstellen.

  • Elektrode feucht halten: Viele pH-Messgeräte haben eine empfindliche Elektrode, die nicht austrocknen darf. Lagere sie in einer Aufbewahrungslösung.

  • Reinigung nach jeder Messung: Spüle die Messsonde nach jeder Nutzung mit destilliertem Wasser ab, um Ablagerungen zu vermeiden.

  • Messungen regelmäßig durchführen: Kontrolliere den pH- und EC-Wert mindestens ein- bis zweimal pro Woche, um Mängel oder Überdüngung frühzeitig zu erkennen.

Häufig gestellte Fragen

Was kosten ph- & EC-Messgeräte zum Growen?

Die Preise für pH- und EC-Messgeräte zum Growen variieren je nach Qualität und Funktionsumfang. Einfache Modelle sind ab etwa 30 € erhältlich, während hochwertige Kombigeräte bis zu 350 € kosten können.

Welche Marken sind beliebt?

Im Bereich der pH- und EC-Messgeräte sind Bluelab, Aqua Master Tools, Milwaukee und Apera Instruments besonders beliebt. Diese Marken bieten präzise und zuverlässige Geräte für die Überwachung wichtiger Anbauparameter.

WeedVibes Newsletter

Erhalte aktuelle News rund um Cannabis Social Clubs in Deutschland und zum aktuellen Stand der Legalisierung!

Deine E-Mail-Adresse wird ausschließlich dafür genutzt, dir unseren Newsletter zu senden. Du kannst dich jederzeit über den in jeder E-Mail enthaltenen Link abmelden. Kein Spam, versprochen!