Neues Kapitel in Berlin: Cannabis-Club verteilt legale Ernte!
In Berlin hat erstmalig eine Cannabis-Anbauvereinigung, die Green Leaf Society, legal kultiviertes Cannabis an ihre Mitglieder verteilt. Jedes Mitglied erhielt dabei seinen Anteil von zehn Gramm aus der Ernte sowie bei Bedarf zusätzliche Mengen. Die Ausgabe verlief strukturiert, da für alle Beteiligten feste Zeiträume festgelegt wurden. Insgesamt nahmen 50 der 70 Mitglieder des Vereins an der Verteilung teil, während weitere individuelle Termine vorgesehen sind. Für diese Premiere wurden etwa zwei Kilogramm Cannabis geerntet.
Die Green Leaf Society ist derzeit der einzige Club in Berlin mit offizieller Erlaubnis für gemeinschaftlichen Cannabis-Anbau. Die Mitgliedschaft beläuft sich auf 89 Euro im Monat, was einen Anspruch auf zehn Gramm Cannabis beinhaltet. Zusätzliche Mengen können, abhängig von der Verfügbarkeit, vorbestellt werden. Der Preis liegt bei rund 8,30 Euro pro Gramm zuzüglich Mehrwertsteuer. Um die steigende Nachfrage zu bedienen, plant der Verein ab Mitte des Jahres eine Vergrößerung der Anbauflächen und will ab Februar weitere Mitglieder aufnehmen.
Seit Juli 2024 dürfen in Deutschland nicht-kommerzielle Anbauvereinigungen mit bis zu 500 Mitgliedern Cannabis für den persönlichen Gebrauch anbauen. Der Besitz, private Anbau und Konsum bestimmter Mengen sind unter bestimmten Bedingungen für Menschen ab 18 Jahren ebenfalls erlaubt. Neben Berlin existieren auch in Niedersachsen, Rheinland-Pfalz und Brandenburg weitere aktive Cannabis-Clubs.